Experts
Menschen bewegen Themen und Technologien.
Bewege uns!
Geschäftsführung
Frank Talmon l'Armée
Vorstand und Gründer
Er ist Mitglied in verschiedenen Immobilienorganisationen und hat ein Verfahren zur Serienproduktion von Gebäudemodulen mitentwickelt. Seit 2016 realisiert die Semodu AG modulare Gebäude mit höchsten Ansprüchen. Nach leitenden Positionen in der Allianz-Gruppe wechselte der Immobilienökonom in die Projektentwicklung und war fast 20 Jahre bei namhaften Projektentwicklern als Vorstand für Entwicklung, Business Development, Finanzen und Organisation tätig.
Simone Talmon l'Armée
Leiterin Personalwesen
Simone Talmon l’Armée unterstützt das Unternehmen seit der Gründung im Jahr 2016 in allen Unternehmensbereichen und ist für die Organisation und Verwaltung sowie das Personalwesen der SEMODU AG verantwortlich.
Jochen Dorner
Leiter Business Development und Prokurist
Seit etwas mehr 20 Jahren ist er im Beirat des internationalen Immobilienmanagements und somit immer am Puls der Zeit des Immobiliensektors.
Während seiner beruflichen Laufbahn und Entwicklung blieb Jochen der Immobilien Branche stehts treu. So war er in der Vergangenheit bereits Teil von namenhaften Unternehmungen und konnte so seine Stärken im Bereich Projektentwicklung und Business Develpoment ausbauen. Zuletzt war er etwa 8 Jahre bei der Aareal Bankgruppe als Leiter der Ressorts Business Development, Consulting und Vermarktung, sowie für den Verkauf von Immobilien und M&A von Unternehmen beschäftig.
Seit Sommer 2020 treibt er gemeinsam mit dem Vorstand und der Geschäftsführung der SEMODU AG die nachhaltige Entwicklung der Immobilen Branche voran.
Bianca Nausedat
Head of Corporate Finance
Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften sammelte sie ihre ersten einschneidenden beruflichen Erfahrungen als Consultant bei PwC in Luxemburg und Ernst & Young im M&A Bereich. Anschließend entschloss sie sich Entrepreneurship in Liechtenstein zu studieren, wobei ihr Interesse vor allem dem Bereich Private Equity galt. Als logische Konsequenz startete sie ihre Karriere im Investmentbereich eines intentional tätigen PE Unternehmen in der Schweiz. Zurück in Deutschland blieb sie der Investment Branche treu indem sie zu einem namenhaften Vermögensdienstleister wechselte und dabei diverse Portfolios managte. Bevor sie ihre Berufung bei der SEMODU AG fand war sie maßgeblich am Aufbau eines Startups aus der Real Estate Branche beteiligt.
Franziska Löhr
Leiterin für ESG
In der neu geschaffenen Position verantwortet Löhr ab Januar 2022 die unternehmensweite ESG-Strategie von Semodu und leitet die Projekte im Bereich Sustainability. Um dem immer mehr in den Fokus rückenden Nachhaltigkeitsfeld Auftrieb zu verleihen, will das Unternehmen mit der 32-Jährigen das Dienstleistungsangebot rund um CO2-Neutralität von Immobilien ausbauen. Darüber hinaus soll sie ein Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeitsentwicklung in allen Dimensionen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) aufbauen.
Die Nachhaltigkeitsexpertin verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Energieversorgung und Dekarbonisierung. Zuletzt war sie bei MVV Enamic unter anderem für die Projektierung von CO2-neutralen sowie energieeffizienten Erzeugungslösungen im Neubau und Bestand verantwortlich und agierte als Schnittstelle zwischen der Immobilienbranche und nachhaltiger Energiewirtschaft.
Yvonne Hoberg
Manager für Kommunikation
Mit ihrer Beratungs-Boutique GLOWING MIND und maßgeschneiderter Werte- und Haltungskommunikation unterstützt Yvonne Hoberg seit Anfang 2021 Unternehmen dabei, nachhaltig Resonanz bei ihren Stakeholdern zu erzielen und positive gesellschaftliche Wirkung zu schaffen. Zuvor war sie 19 Jahre lang Mediensprecherin und verantwortlich für die Unternehmenskommunikation marktführender internationaler Immobilieninvestoren, Fondshäuser und Asset Manager. Mit Coachings an der Schnittstelle von Unternehmenskultur, Leadership und Transformation navigiert die langjährig ausgebildete Bewusstseinstrainerin und Yoga-Lehrerin ihre Kunden zudem sicher durch Wachstum, Veränderung und Transformation.
Benedict Heidbüchel
Head of Investor Relations
Seit März 2022 bereichert Benedict Heidbüchel als Head of Investor Relations das SEMODU Team. Er verfügt über mehrere Jahre Erfahrung in der M&A Transaktionsberatung und begleitete diverse DAX-Konzerne im Gesundheitswesen, der Mobilität und dem Energie-Sektor im Rahmen von Carve Outs und Spin-offs. Zuletzt begleitete er als Investment Banking Associate Verkaufsmandate im Mittelstand. Zusätzlich verfügt er über einen Abschluss als Master of Laws (LL.M.) in M&A.
Christian Schachtner
Chief Innovation Officer
Christian Schachtner übernimmt in der neu geschaffenen Rolle des Chief Innovation Officers bei SEMODU AG und WandWall PLC. Dort soll er innovative Produkte sowie Lösungen entlang des Lebenszyklus nachhaltiger, modular errichteter Immobilien entwickeln und vorantreiben.
In seinem bisherigen Werdegang war er als Innovationstreiber in verschiedenen Bereichen der Automobilbranche (BMW, Mercedes Benz Konzern) tätig. So verantwortete er unter anderem die Softwareentwicklungsprojekte für CarSharing und Ridehailing für ReachNow in Nordamerika und die Softwareentwicklungsumgebung Software Factory für das Programm MB.OS.
Seine berufliche Laufbahn begann er als IT Offizier bei der Bundeswehr.
Mitglieder des
Aufsichtsrats
Dieter Pape
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Aufsichtsratsvorsitzender und Partner der SEMODU AG.
Seit 1975 ist er in der betriebswirtschaftlichen, wirtschaftsrechtlichen und steuerlichen Beratung für Unternehmen des Mittelstands tätig. Spezielle Erfahrungen sammelte er bei der Betreuung von Immobilieninvestments und deren Finanzierung bei verschiedensten Rechts- und Finanzierungsformen. Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist er ein absoluter Experte bei allen finanzrelevanten Fragen. Dieter Pape ist einer der gedanklichen Mitinitiatoren der Gründung der SEMODU AG und ist außerdem Regionalvorstand des europäischen Finanzforums.
Jens Höhl
Mitglied des Aufsichtsrats und Partner der SEMODU AG.
Seit 1998 fungiert Jens Höhl als Vorstand der Pape Consulting AG, München. 1994 übernahm er die Leitung der Treuhandabteilung für diverse Fondsgesellschaften bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München. Im Jahre 2003 übernahm er die Funktion des Vorstands bei der von Wirtschaftsprüfern getragenen heutigen URA Research GmbH in München.
Prof. Dr. Dieter W. Rebitzer
Wirtschaftswissenschaftler, Berater, Autor, Business Angel und Aufsichtsratsmitglied der SEMODU AG.
Er lehrt und forscht über die Immobilienökonomie und deren Schnittstellen zu Wohnungspolitik, Stadtentwicklung, Logistik und Infrastruktur, Energie und Umwelt. Seit 2002 ist er Professor für Finanzierung und Investition an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) sowie Studiendekan für Immobilienmanagement.
Dr. Alois Jerges
Allgemeinmediziner und Mitglied des Aufsichtsrats der SEMODU AG.
Er ist langjähriger Wegbegleiter der Gründer und unterstützt das Gesamtprojekt von Anfang an. Als Arzt für Allgemein- und Betriebsmedizin ist er durch die Beratung zahlreicher namhafter Unternehmen mit den entsprechenden Strukturen bestens vertraut. Darüber hinaus ist er durch sein politisches Engagement auf Stadt- und Kreisebene im Bereich Politik und Wirtschaft gut vernetzt.
Simone Talmon l´Armée
Leiterin Personalwesen
Simone Talmon l’Armée ist seit der Gründung der Gesellschaft im Jahre 2016 Direktorin. Sie ist zuständig für die gesamte Organisation und die Verwaltung des Unternehmens. Sie ist am Standort Süd-Westdeutschland der Firmengruppe ansässig.
Fachbeirat
Roland Egger
Universeller Bau- und Immobilienexperte, sowie Partner und Fachbeiratsvorsitzender der SEMODU AG.
Herr Egger ist CEO der Egger Consult GmbH und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im europäischen und internationalen Bau- und Immobilienmarkt mit einem umfassenden nationalen und internationalen Netzwerk zu Geschäftspartnern, Investoren und Institutionen.
Friedhelm A. Schmitt
Software-Unternehmer, Technologie Investor, Experte für schnelles Unternehmenswachstum und Fachbeirat der SEMODU AG.
Als Geschäftsführer des Softwareunternehmens Fincite GmbH hat er mehrfach Auszeichnungen für innovative Technologie, überdurchschnittliches Wachstum und hohe Mitarbeiterzufriedenheit gewonnen.
Als Geschäftsführer der Beteiligungsgesellschaften Fincite Ventures und Aphelium Investments hat er erfolgreich mehr als 15 Technologieunternehmen aufgebaut und skaliert.
Götz von Waldeyer-Hartz
Betriebswirt, Partner und Fachbeirat der SEMODU AG.
Der Diplom-Betriebswirt bringt gleichermaßen unternehmerische Erfahrung als Gesellschafter-Geschäftsführer wie langjährige Führungserfahrung im technisch orientierten Mittelstand sowie in Wirtschaftsverbänden mit. Neben Beratungs- und Interimsmandaten übernimmt Herr von Waldeyer-Hartz Tätigkeiten als Dozent für Organisations- und Personalentwicklung.
Ingo Kronenberg
Betriebswirt, Geschäftsführer der FOURR GmbH, Partner und Fachbeirat der SEMODU AG.
Herr Kronenberg verfügt über mehr als 20 Jahre Immobilienerfahrung. Er war 9 Jahre lang als Geschäftsführer der Dutch Real Estate Investments GmbH tätig. Er ist zudem Beiratsmitglied des SGBS – Alumni (St. Galler Business School – St. Gallen, CH) und Gründer und CEO von ImmoSport.
Celin Sommer
Grafik-Designerin, Gründerin und Vorsitzende „One for the Planet“ e.V. und Fachbeirat SEMODU AG
Celin Sommer ist selbständige Grafik-Designerin und hat Anfang 2020 mit einigen engagierten jungen Menschen die Initiative one for the planet gegründet, weil sie der Meinung ist, dass Klima- und Umweltschutz alle etwas angeht und jeder ein Teil der Lösung sein kann.
Das SEMODU Team
KARRIERE
Wir suchen Teamplayer, Macher und Weltverbesserer
Wir verstehen uns als internationales, interdisziplinäres Team mit klarer Mission: Wir wollen mit Hilfe modularer Konzepte ressourcenschonend neue Lebensräume schaffen. Dabei sind wir ständig auf der Suche nach talentierten Köpfen und echten Teamplayern, die gemeinsam mit uns die Zukunft des Bauens gestalten wollen. Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung unter: [email protected]